ursprünglich

ursprünglich

* * *

ur|sprüng|lich ['u:ɐ̯ʃprʏŋlɪç] <Adj.>:
1. so, wie es am Anfang war; zuerst [vorhanden]:
der ursprüngliche Plan ist geändert worden; ursprünglich wollte sie Kindergärtnerin werden, sie studierte aber dann Medizin.
Syn.: anfangs, erst, original, 1 primär, von Haus aus, zuerst, zunächst.
2. echt, natürlich, unverfälscht:
sie leben ganz einfach und ursprünglich.

* * *

ur|sprüng|lich 〈a. [-′—] Adj.; Abk.: urspr.〉
1. am Anfang, zu Beginn befindlich
2. anfangs, zuerst
3. erst(e, -s), zuerst vorhanden
4. einfach, naturhaft, natürlich
5. urwüchsig, unverbildet, echt
● \ursprünglich hatte ich die Absicht, zu ...; der \ursprüngliche Plan wurde geändert; der \ursprüngliche Text lautete ganz anders; der Text war \ursprünglich viel länger; sie hat einen \ursprünglichen Sinn für alles Schöne

* * *

ur|sprüng|lich [auch: …'ʃprʏŋ… ] <Adj.> [mhd. ursprunclich]:
1. anfänglich, zuerst [vorhanden]:
den -en Plan, Gesetzesentwurf ändern;
damit weicht die Regierung von ihrer -en Linie ab;
wir wollten u. nicht verreisen, fuhren dann aber doch.
2. echt, unverfälscht, natürlich, urwüchsig:
-e Sitten;
einfach und u. leben.

* * *

ur|sprüng|lich [auch: -'- -] <Adj.> [mhd. ursprunclich]: 1. anfänglich, zuerst [vorhanden]: den -en Plan, Gesetzesentwurf ändern; aus -er Scheu wuchs bald Vertrauen; damit weicht die Koalition von ihrer -en Linie ab; Das Denkmal müsse in seinem -en Material erhalten bleiben (NZZ 30. 6. 84, 27); wir wollten u. nicht verreisen, fuhren dann aber doch; nachdem er ihr gestand, dass er u. nicht Komponist, sondern Schriftsteller werden wollte (Bieler, Mädchenkrieg 216). 2. echt, unverfälscht, natürlich, urwüchsig: -e Sitten; Schultern bluten in diesem Tumult enthusiastischer, -er, gewaltsamer, roher Religiosität (FAZ 20. 5. 99, R3); Diese Gläubigkeit des Vaters aus Naivität war für Josefine die -ste Form des Glaubens (Alexander, Jungfrau 262); einfach und u. leben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ursprünglich — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Original • Original... • originell • original Bsp.: • Sie waren die ursprünglichen Besitzer unseres Hauses. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Ursprünglich — Ursprünglich, adj. et adv. 1. Von der ersten Bedeutung des vorigen Wortes, das erste in seiner Art, den Anfang eines Dinges enthaltend, ingleichen, in der Adverbial Form, bey dem ersten Ursprunge. Die ursprüngliche Ursache eines Dinges, die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ursprünglich — Adj. (Mittelstufe) am Anfang vorhanden, ohne Änderungen Beispiele: Sie haben ihre ursprünglichen Absichten geändert. Ursprünglich sollte hier ein Hochhaus stehen …   Extremes Deutsch

  • ursprünglich — wollte ich in einem Restaurant arbeiten. Aber dann bin ich Busfahrerin geworden …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ursprünglich — 1. ↑autogen, ↑original, ↑originär, ↑originell, ↑primär, 2. innocente …   Das große Fremdwörterbuch

  • ursprünglich — 1. am Anfang, anfänglich, anfangs, eingangs, erst, im Anfang, in der ersten Zeit, zu Anfang/Beginn, zuerst, zunächst; (schweiz.): vorerst; (bildungsspr.): initial, originär, primär; (emotional verstärkend): zuallererst. 2. echt, einfach,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ursprünglich — Ursprung: Das Substantiv mhd. ursprunc, ahd. ursprung (niederl. oorsprong, schwed. ursprung sind aus dem Dt. entlehnt) ist eine Bildung zu dem im Nhd. untergegangenen Präfixverb mhd. erspringen, ahd. irspringan »entsprießen, entstehen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • ursprünglich — u̲r·sprüng·lich, ur·sprụ̈ng·lich Adj; 1 so, wie es zuerst, ganz am Anfang war ≈ anfänglich: seinen ursprünglichen Plan ändern; Ihr ursprüngliches Misstrauen schwand; Er lehnte es ursprünglich (= am Anfang) ab, aber dann änderte er seine Meinung 2 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ursprünglich — См. primitivo …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • ursprünglich — нем. [у/ршпрюнглих] первоначальный …   Словарь иностранных музыкальных терминов

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”